King's Music #84
Shownotes
Tracklist Episode #84:
SONS - Death Chair, from the album “Hallo”, 2025, 3’04 ISRC: BEP012500010
HAAi - Voices, from the album “Humanise”, 2025, 5’25 ISRC: GBR8R2500074
ASTRAL BAKERS - No Rain On Internet, from the album “Vertical Life”, 2025, 3’53 ISRC: FR9W12533758
SEIMS - Abandonment Is Expected, from the album “V”, 2025, 3’58 ISRC: N/A
MARUJA - Trenches, from the album “Pain To Power”, 2025, 3’33 ISRC: GBCKC2500063
CRAYON feat. SWING - Cristaux Liquides, Single, 2025, 2’30 ISRC: GBWZD2517509
IAN ELLISON - Clicks Away, Single, 2025, 5’14 ISRC: QZTBE2500744
MY FRIEND PETER - Easy, from the album “Promises”, 2025, 5’31 ISRC: ATZ682512702
THE WYTCHES - Black Ice, from the album “Talking Machine”, 2025, 3’02 ISRC: GBZ522330702
SPOON - Guess I’m Falling In Love, Single, 2025, 4’04 ISRC: USMTD2500268
FLOCK OF DIMES - Keep Me In The Dark, from the album “The Life You Save”, 2025, 4’28 ISRC: USSUB2559502
AMBER & THE MOON - Black Swarms, from the album “Are We Alright”, 2025, 4’13 ISRC: DET722201416
ELI & FUR - It Feels Different Now, Single, 2025, 3’14 ISRC: GBENL2504497
ELNINODIABLO - Purple Hypnotic, from the album “The Downey Groove”, 2025, 5’00 ISRC: UKZRZ2500005
Transkript anzeigen
00:00:04: King's Music mit Jürgen König.
00:00:14: Hallo allerseits.
00:03:13: Dieser Song passt gut als Einstieg in diese kleine Show, denn er kommt von einem Album, das schlicht Hello heißt.
00:03:21: Das war ein Zanz aus Belgien mit The Death Chair, einem Song darüber, dass man aus seinem eingefahrenen Lebensmustern ausbrechen möchte.
00:03:30: Es aber nicht immer schafft.
00:03:31: Kennen wir wohl alle dieses Gefühl.
00:03:34: Und damit herzlich willkommen zur vierundachtzigsten Ausgabe der Kings Music hier auf NCR Raw FM.
00:03:39: Eine Stunde mit musikalischen Neuerscheinungen jenseits des Mainstreams bekommt ihr hier wieder zu hören und vielleicht ist ja auch für euch etwas dabei.
00:03:50: Humanize heißt das neue Album von Hi, der Londoner DJ in Produzentin und Songwriterin Tenere Throsel, auf dem sie sich kritisch mit der Rolle der KI im Leben der Menschen auseinandersetzt.
00:04:03: Voices hat sie diesen Song genannt hier.
00:12:53: Das waren Astral Bakers, die ihren Sound als Soft Grunge bezeichnen, wobei ich persönlich mehr Soft als Grunge heraushören würde.
00:13:03: Mir dem auch sei, ich denke, Vertical Life ist ein durchaus interessantes Album.
00:13:08: No Rain on Internet war schon mal ein Track zum Einhören.
00:13:13: Etwas experimenteller geht es hier zu.
00:13:16: Das sind Sames aus Australien mit einem Track vom Album Five.
00:13:21: Deren Kopfzymnian Bartholomew stellt hohe Ansprüche an sich und seine Mitstreiter.
00:13:27: Er möchte komplizierte musikalische Strukturen einfach klingen lassen, sagt er.
00:13:33: Und erklärt uns diesen Song hier auch gleich folgendermaßen.
00:13:36: In Abendment Is Expected geht es darum, mit dem unbeabsichtigten Verzicht eines Kindes auf Gedanken umzugehen, wenn sich der Bewusstseinsstrom ständig vor dessen Augen verändert und zu versuchen, den Grund dafür zu verstehen.
00:13:54: Zitat Ende.
00:13:56: Ich versuch dann schon mal wenigstens die Aussage dieses Satz zu verstehen.
00:14:00: Egal, die Musik ist cool.
00:19:11: Manchester.
00:19:55: Das waren Maruja aus Manchester mit einem Song von ihrem Debut-Album Pain to Power, auf dem sie beweisen, dass man diverse musikalische Einflüsse zu einem spannenden Konglomerat zusammenbrauen kann.
00:20:56: Post Rock-Elemente treffen auf Hip Hop Jazz, trifft auf Noise Rock.
00:21:00: Und heraus kommt ein Album, das ein förmlich überrollt.
00:21:04: Also ich mag sowas.
00:21:06: Dritten wir in puncto intensität, wieder ein bisschen auf die Bremse.
00:21:10: Das ist der Pariser Songwriter, Produzent und bildende Künstler Crayon.
00:21:16: Christo Liquid heißt die Single, die er zusammen mit dem bergischen Rapper Swing aufgenommen hat.
00:28:45: Licks away heißt dieser Track, das war Ian Ellison aus South Pasadena.
00:28:50: Er ist absolventes California Institute of Arts.
00:28:54: einer privaten Kunsthochschule im LA County und er war Schüler des Österreichers John The Hader, der dort einer der Dozenten ist.
00:29:03: Wir verlassen jetzt aber die kalifornische Kunstszene und jumpen rüber direkt nach Österreich, genauer nach Graz.
00:29:12: Also dort jedenfalls kam Benedict Brandt zur Welt.
00:29:16: Zurzeit lebt er in Hamburg.
00:29:19: Das ist seine Band My Friend Peter.
00:29:22: mit Easy vom neuen Album Promises.
00:37:37: The Witches, die haben ja neues Album Talking Machine benannt, nach einem Begriff, den eins der Erfinder Thomas Edison benutzte, als er das Grammophon als Talking Machine bezeichnete.
00:37:50: Black Ice heißt der Song, den es hier gerade zu hören kann.
00:37:55: Das sind Spoon, die brennt aus Ost und Texas.
00:37:59: Die arbeiten wieder in einem neuen Album, das schon mal ein erster Output.
00:38:03: Guess I'm Falling in Love, heißt die Single.
00:46:11: Wesner lebt in Baltimore und ist die eine Hälfte des Duos Why Oak.
00:46:17: Sie hat mit Bonny Wehr und Sylvain Esso zusammengearbeitet und präsentiert jetzt unter dem Projekt namen Flock of Dimes ihre folkorientierten Solo Album.
00:46:29: The Life You Save heißt das Neue, aus dem hier gerade der Song Keep Me In The Dark zu Ende gegangen ist.
00:46:36: Musikalisch gar nicht so weit entfernt ist die Hamburger Indie Folkband Amber and the Moon.
00:46:42: Are We All Right?
00:46:43: hat das Quartet das neue Album genannt.
00:46:46: Black Swarms ist der Song daraus.
00:48:34: Pills Different Now hat das Londoner DJ und Producer duo Eli und Fer gerade festgestellt und damit die Ausgabe, der Kings Musicer auf NCR Raw FM in die Ziel gerade geschickt.
00:54:20: Sonntag ab zwanzig Uhr könnte dann Folge fünfundachtzig auf diesem Kanal.
00:54:27: Hier ist jetzt erstmal Schluss.
00:54:30: Das ist noch der Berliner Producer und DJ El Nino Diablo aka Stefano Panthelas mit Purple Hypnotic vom Album The Downy Groove.
00:54:43: Mein Name ist Jürgen König.
00:54:45: Wir hören uns demnächst wieder.
00:54:46: Bis dann.
00:59:25: Tschüss.
Neuer Kommentar