King's Music #86
Shownotes
Tracklist #86:
DARKSIDE - One Last Nothing, Single, 2025, 5’25 ISRC: USMTD2500347
BAR ITALIA - I Make My Own Dust, from the album “Some Like It Hot”, 2025, 3’42 ISRC: USMTD2500175
RAMESH SHOTHAM - In Plain Sight, Single, 2025, 3’42 ISRC: DEWA72500155
KEATON HENSON - Past It, Single, 2025, 4’14 ISRC: GBENL2504443
THEY ARE GUTTING A BODY OF WATER - Sour Diesel, from the album “Lotto”, 2025, 3’52 ISRC: USATO2500256
PUMA BLUE - Desire, Single, 2025, 3’28 ISRC: GBPVV2500047
JOSI MILLER feat. BARKING CONTINUES - Sleepless, from the album “4 Stages Of Sleep”, 2025, 4’29 ISRC: GBLAZ2502393
MIRA MANN - No Linear Fucking Time, Single, 2025, 5’20 ISRC: DEAH12500061
SASSY 009 & BLOOD ORANGE - Tell Me, Single, 2025, 2’50 ISRC: GBENL2504469
HONEY I’M HOME - Insecure, Single, 2025, 3’55 ISRC: NL5CY2500466
ALICE PHOEBE LOU - The Surface, from the album “Oblivion”, 2025, 3’55 ISRC: CAN112500867
POLIÇA - Creepin’, from the album “Dreams Go”, 2025, 3’29 ISRC: GBCSG2500041
TUVABAND - You, from the album “Seven Ways Of Floating”, 2025, 4’27 ISRC: NO14H2501080
ONEOHTRIX POINT NEVER - Bumpy, Single, 2025, 4’06 ISRC: GBBPW2502033
Transkript anzeigen
00:00:04: Kings Music.
00:00:06: Mit Jürgen König.
00:00:14: Ein etwas verschnupftes Hallo allerseits rufe ich euch zu.
00:05:26: Musik aus New York City hat die sechsenachsieste Ausgabe der Kings Music hier auf NCR, Raw of Emma öffnet.
00:05:35: Darkside nennen der Elektroniker Nikolas Jha und der Multi-Instrumentalist Dave Herring ihr Projekt.
00:05:42: Seit drei Jahren ist auch noch der Schlagzeuger Dlazel Esparza mit von der Partie.
00:05:48: Das war die neue Single One Last Nothing.
00:05:52: Der Track war bisher noch unveröffentlicht.
00:05:54: Und damit sind wir dann schon wieder mittendrin, in einer Stunde mit musikalischen Neuerscheinungen jenseits des Mainstreams.
00:06:02: Dann haben wir zum Beispiel das Londoner Trio Bar Italia benannt nach der gleichnamigen Bar in Suho.
00:06:10: Some like it hot heißt das neue Album der Band, wohl auch als Gruß an den legendären Billy Wilder Film von
00:06:41: derzeit in den Mögen und Fünftig gedacht, der ja auch
00:08:04: so
00:08:12: hieß,
00:08:15: I make my own dust.
00:13:26: viel zu selten findet Musik aus indien den weg in europäische ohren finde ich.
00:13:32: Ihr hattet hier gerade mal die Gelegenheit den Perkursionisten und Schlagzeuger Ramech Schottan zu hören, der zusammen mit der Sängerin Sahana Narisch und einigen anderen indischen Musikern in a Plain-Zeit aufgenommen hat.
00:13:47: Mir gefällt diese ganz eigene harmonische Stimmung, die der Song ausstrahlt.
00:13:52: Auch der britische Singer-Songwriter Keaton Hansen bevorzugt er die ruhigeren Töne.
00:13:58: Sein neues Album Parader wird Ende November herauskommen.
00:14:02: Wir können schon mal reinhören.
00:14:04: Passdetails dieser Song.
00:14:06: Das
00:14:06: ist Keaton Hansen.
00:14:21: Ich
00:14:38: hab' nis' now, singing on and sounding like a team.
00:14:49: But I see someone looks like
00:14:54: me, feeling sorry.
00:14:58: I just get the thinking, that ain't good for no.
00:17:07: Get used to sinking, if it happens slow.
00:17:15: On the chalk, it's not a mystery why
00:18:47: I can't sleep on myself.
00:21:59: they are a body of water nennt sich diese band aus philadelphia was sich nicht so recht direkt ins deutsche übersetzen lässt.
00:22:07: am besten passt vielleicht sinngemäß.
00:22:09: sie entnehmen einem gewässer Alles leben, denn das Quartett ist politisch stark engagiert.
00:22:15: Ich befürchte, dass Technologie und Bequemlichkeit die Welt des Lebens zerstören werden, sagt Songwriter und Gitarre Douglas Dalgarion.
00:22:25: Sour Diesel habt ihr gerade gehört, zu finden auf dem neuen Album Lotto.
00:22:31: Puma Blue nennt sich der Londoner Künstler Jacob Allen, den es allerdings nach Atlanta verschlagen hat.
00:22:38: Auf seinem neuen Album, das im Februar erscheinen wird, beschäftigt er sich mit der Frage, ob wir anders leben würden, wenn wir den Zeitpunkt unseres Todes wüsten.
00:22:49: Na, ich weiß ja nicht.
00:22:50: Eine erste Single könnt ihr ja schon mal hören.
00:22:52: Die Saya heißt der Song.
00:22:54: Das ist Puma Blue.
00:30:39: In Berlin lebende Leipzigerin ist DJ, Musikproduzentin und Podcasterin.
00:30:45: Sie hatte jahrelang mit Panikattacken zu tun und litt unter Albträumen, die sie morgens in einer Art Tagebuch aufschrieb.
00:30:53: Mittlerweile konnte sie sich von diesen Quellereien befreien.
00:30:57: Die Texte aus dem Tagebuch aber bilden den Ausgangspunkt.
00:31:01: für ihr neues Album For Stages of Sleep, aus dem hier gerade der Track Sleepless zu hören war.
00:31:08: Bleiben wir beim Thema Introspektion.
00:31:10: Die Wiener Künstlerin, Schriftstellerin und Performerin Mira Mann experimentiert gerne mit Sprache und Musik.
00:31:18: Auf ihrer neuen Single No Linear Fucking Time arbeitet sie mit dem italienischen Produzenten Da haben ja ein Dalla zusammen.
00:31:27: Ich versuche, spezielle Situationen einzufangen, sagt sie.
00:31:30: Situationen, in denen etwas Interessantes liegt, die etwas über uns Menschen aussagen.
00:31:36: Hier sie, Mira
00:31:37: Mann.
00:31:50: Ich schaue aus dem Fenster während du fährst.
00:31:54: Die Klimaanlage, leichte Müdigkeit.
00:32:00: Früher Nachmittag, aber schon so viel passiert.
00:32:04: Muskeln locker lassen, Augen halb schließen, Atemtempo reduzieren.
00:32:13: Kurz Ruhe von allem.
00:32:16: Wir sprechen nicht.
00:32:18: Kein Radio.
00:32:21: Ich taste nach deinen Fingern.
00:32:23: Ich berühre sie leicht.
00:32:26: Ein Glück, dass du mitkommst.
00:32:30: Dass du mich fährst.
00:32:33: Mein Körper kippt nach hinten.
00:32:35: Ich lass ihn gehen.
00:32:38: Hinterkopf auf Rücksitz.
00:32:42: Ich denke an all die Tage, Nächte, Monate.
00:32:46: Ich zähl sie auf.
00:32:48: Alles was du gesagt hast.
00:32:50: Ich schreib unsere Liste.
00:32:52: Ich halte daran fest.
00:32:54: No linear fucking time.
00:32:58: Ich öffne die Arme.
00:33:00: Ich brauche Support und Zeit, um mich daran zu gewöhnen.
00:33:04: Du sagst, das Problem ist das System und ich antworte ja und atme aus.
00:33:11: Es ist so ermüdend, einfach.
00:33:14: Ich will kurz schlafen hier im Auto, als wäre ich ein
00:33:17: Kind.
00:33:19: Weg mich,
00:33:20: wenn wir da sind.
00:33:28: Ich rieche deinen Atem.
00:33:33: Ich spüre deinen Druck.
00:33:39: Ferienhaus.
00:33:41: Rasen davor.
00:33:43: Kies knirscht.
00:33:45: Alter Baumbestand.
00:33:47: Kaktänen.
00:33:50: Ich folge dir.
00:33:52: Das hier ist zu teuer.
00:33:54: Aber so kurzfristig gab's nichts Besseres.
00:33:58: Zwei Zimmer.
00:33:59: Küche, Bar, Teppich,
00:34:00: Dielen, Staub.
00:34:02: Eine Tagesdecke aus Lila-Sata.
00:34:05: Diesemetrischen Netter.
00:34:07: Unregelmäßige kleine Prinz.
00:34:11: Schweine.
00:34:12: Vögel.
00:34:14: Breite Flügel.
00:34:16: Dazwischen hier und in deinem Pelikan.
00:34:21: Garten und Pool.
00:34:26: Oh, linear fucking time.
00:34:29: Ich öffne die Arme.
00:34:31: Ich brauche Support und Zeit, um mich daran zu gewöhnen.
00:34:39: Vier Tage.
00:34:41: Ich rieche Peanien.
00:34:48: Was willst du machen?
00:34:51: So gut, dass du fragst.
00:34:53: Kurz auspacken und dann eine Runde schwimmen, okay?
00:34:59: Ich kraulere mein Gesicht zu kühlen.
00:35:02: Ich will ein bisschen Erschöpfung, wenn ich später neben dir liege und die Sonne uns trocknet.
00:35:11: Die Sonne uns trocknet.
00:35:13: Wir müssen Strecke machen in diesen vier Tagen am Pool.
00:35:22: Ich höre deinen Atem und wie du langsam anfängst zu reden.
00:35:30: Wir sind weg von der Welt.
00:35:31: nur für jetzt kurz.
00:35:36: Nichts hilft auf Dauer, aber das hier reicht.
00:35:42: Ich mag
00:35:43: dich in diesem Haus jede Sekunde
00:35:45: mit dir ohne Termin.
00:38:56: Das war Musik aus Norwegen.
00:38:59: Das Unival Lindgard nennt sich Sassi double oh nine und arbeitet zurzeit an ihrem Debütalbum, das im Januar erscheinen wird.
00:39:09: Die Single Tell Me gab's hier gerade zu hören, die sie zusammen mit dem englischen Sänger und Regisseur Def Heinz eingespielt hat.
00:39:16: der euch vielleicht als Blood Orange ein Begriff ist.
00:39:20: Wir jumpen rüber nach Amsterdam.
00:39:23: Dorthin kommt das Quintet Honey im Home.
00:39:26: Die Firmen fahren musikalisch aufmerksam.
00:39:28: Die Schuhgaser-Bands aus den Leinti studiert scheint mir.
00:39:31: Textlich sind sie aber mehr im Hier und Heute verankert.
00:39:34: Insecure heißt dieser Song über die Wut auf Männer und die Erkenntnis, dass unbeschwerte Unschuld wohl ein Mythos ist.
00:39:42: Das sind Honey im Home.
00:40:19: Wir lernen die Mädchen zu machen, dass sie klein sind.
00:41:14: Wir sagen die Mädchen, sie können Ambitionen haben, aber nicht
00:42:23: viel.
00:42:24: Ihr solltet ihr mich erfolgreich sein, aber
00:43:42: nicht
00:43:45: so erfolgreich sein.
00:43:49: Ansonsten, ihr könnt die Manninnen und die
00:44:30: Manninnen
00:44:41: und die Manninnen und die Manninnen und die Manninnen und
00:45:28: die Manninnen und
00:45:37: die Manninnen und die Manninnen und die Manninnen und die Manninnen.
00:46:45: Ja, das war's.
00:47:05: Vor einigen Jahren habe ich sie noch als Straßenmusikerin am Berliner Bahnhof Warschor Straße bewundert.
00:47:10: Mittlerweile ist die Südafrikanerin Alice Fibrillou nicht nur Berlinerin geworden, sondern auch eine international anerkannte Singer-Songwriterin mit einem großen Fankreis.
00:47:21: Jetzt ist ihr neues Album Oblivion erschienen, aus dem ihr gerade The Surface gehört habt.
00:47:28: Wir wechseln von Berlin nach Minneapolis.
00:47:31: Dorthin kommen Polisa, die gerade mit Dreams Go ein neues Album draußen haben.
00:47:37: Dessen Titel ist nicht zufällig gewählt, denn beim Bassisten der Band Chris Bearden ist ein bösartiger Hirntumor diagnostiziert worden.
00:47:46: Das sind also die letzten Aufnahmen, auf denen er noch zu hören ist.
00:47:51: Creepin heißt dieser Song, das sind Polisa.
00:53:53: Das heißt, dieses Projekt, das eigentlich gar keine Band ist, denn dahinter steht die norwegische Sängerin, Songwriterin, Produzentin und Multi-Instrumentalistin.
00:55:39: Tuva Hellermarschhäusern und The Seven Ways of Floating ist schon ihr fünftes Studiealbum.
00:55:46: You gab's gerade daraus zu hören, womit wir dann auch schon wieder am Ende der Kings Music hier auf NCR Raw FM angekommen sind.
00:55:59: Das ist noch Neues von One of Tricks Point Never.
00:56:02: Im November kommt sein neues Album Trend-Qualizer heraus.
00:56:06: Den Track Bumpy könnt ihr hier schon mal rein hören.
00:56:09: Die nächste Ausgabe der Kings Music gibt's wieder Sonntag ab zwanzig Uhr hier auf diesem Kanal.
00:56:15: Sorry für meine etwas erkältungsmäßig verunstaltete Stimme.
00:56:21: Mein Name ist Jürgen König.
00:56:23: Nächste Woche wird das wieder besser klingen.
00:56:25: Macht gut, bis dahin.
00:56:26: Tschüss.
Neuer Kommentar